Feierstunde in der Realschule: Spenger Schulleiter Ansgar Leder lobt den sehr guten Klassenzusammenhalt.
Schulband und Hip-Hop-Projektgruppe sorgen für den musikalischen Rahmen der Abschlussfeier
36 Schülerinnen und Schüler mit Fachoberschulreife, davon 24 mit Qualifikationsvermerk und drei Hauptschulabschlüsse: Die Absolventen der Realschule Spenge hatten allen Grund, ihren Abschluss gebührend zu feiern. Bei der Entlassfeier am Mittwochabend nahmen sie ihre Zeugnisse entgegen und boten ihren Gästen ein buntes Programm.
Nach einem Klavierstück der Sechstklässlerin Esther Steger, die ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellte, stimmten die Schülerinnen und Schüler der 10a alle Anwesenden mit ihrem Abschlusslied auf den Abend ein. Lautstark dröhnte „Wir sind groß“ von Mark Forster durch die Aula und verbreitete eine ausgelassene Aufbruchstimmung – genau passend zum Anlass, wie Schulleiter Ansgar Leder in seiner Eröffnungsrede anschließend betonte.
„Ihr fliegt weg, ihr brecht auf, ihr lasst die Leinen los“, ging er auf den Liedtext ein. „Die Welt ist klein und wir sind groß – das passt schon“, sagte er und ließ noch einmal Revue passieren, was die Welt für die Schüler in ihrer Schulzeit überschaubarer und greifbarer werden und sie selbst groß werden ließ. „Ich bin mir absolut sicher, dass ihr in dieser kleinen großen Welt euren Platz finden werdet“, zeigte er sich überzeugt.
„Ihr hattet einen sehr guten Klassenzusammenhalt. Das hat euren Jahrgang ausgezeichnet“, hob Ansgar Leder außerdem hervor. Und mit dieser Meinung war er nicht alleine.
Auch Klassenlehrer Simon Speck betonte, wie froh er sei, dass er eine von Anfang an so sympathische, ruhige und aufmerksame Klasse wie die 10b die ganzen Jahre lang habe begleiten dürfen. „Das habe ich von allen Lehrern gehört und das ist absolut nicht selbstverständlich“, lobte er seine ehemaligen Schüler.
Für die 10a, die in ihrer Schullaufbahn mit drei verschiedenen Klassenlehrern zu tun hatte, sprachen mit ihrer letzten Klassenlehrerin Elisabeth Harting und Barbara Tralle, die die Klasse die längste Zeit begleitete, gleich zwei Lehrerinnen. Während Elisabeth Harting alles Missglückte symbolisch in den Schredder warf und den Schülern so nur das Positive mit auf den Weg gab, gab Barbara Tralle ihnen den Tipp, es bei auftauchenden Problemen wie das Meer zu machen. Das schleife spitze Steine so lange, bis sie zu Kieseln würden, die gut in der Hand liegen, sagte sie: „Ich wünsche euch für die Zukunft genau diese Beharrlichkeit.“
Neben musikalischen Auftritten, bei denen unter anderem die Schulband und die Hip-Hop-Projektgruppe ihr Können zeigten und Rückblicken auf die vergangenen Schuljahre in Worten und Bildern, standen auch Ehrungen einiger Schüler auf dem Programm.
So zeichnete Maren Babatz von der Volksbank Marvin Ziermann für sein soziales und ehrenamtliches Engagement inner- und außerhalb der Schule aus. Ehrungen als Klassenbeste bekamen Leon Roßmann aus der 10b und Julian Heinisch aus der 10a.
Foto: Neuer Lebensabschnitt: 39 Schülerinnen und Schüler verabschiedeten sich von der Realschule Spenge und feierten ihren erfolgreichen Abschluss.
NW, Artikel von Freitag 01.07.2016